Repair Café des Kreises Höxter
Der Kreis Höxter betreibt seit Februar 2018 ein Repair Café in Brakel. Die Idee dahinter ist, kaputte Dinge nicht einfach wegzuwerfen, sondern das Mitgebrachte unter fachkundiger Anleitung gemeinsam zu reparieren. Hilfestellung geben erfahrene Elektriker und Schüler des Kreisberufskollegs aus dem Fachbereich Elektrotechnik.
Reparaturen werden heutzutage kaum mehr angeboten bzw. es ist zu teuer. Das Repair Café verbindet zwei große Trends miteinander: Die neue Lust am Selbermachen und den Kampf gegen die Wegwerfkultur. Repariert wird in Gemeinschaft, bei Kaffee und Kuchen.
Durch die ehrenamtliche Arbeit fallen keine Kosten für die Reparatur an, nur die Materialkosten für die Ersatzteile müssen die Besucher selbst zahlen.
Was wird repariert?
Ob alte Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Spielzeug oder Porzellan, so ziemlich alles mit Stecker oder was geklebt werden kann, kann unter Anleitung repariert werden. Natürlich gibt es auch Geräte zu denen keine Ersatzteile verfügbar sind. Oder aber Geräte, die nicht geöffnet werden können, weil sie verklebt oder verschweißt wurden.
Wer mag, kann sich gerne im Vorfeld informieren, Besucher sind immer willkommen. Nicht repariert werden Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder Spülmaschinen.
Wo?
Sie finden uns in den Werkstätten am Markt in Brakel (Am Markt 11, 33034 Brakel).
Wann?
Das Repair Café ist jeweils am zweiten Freitag eines Monats von 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Die nächsten Termine in 2023 sind:
- 10. Februar 2023
- 10. März 2023
- 14. April 2023
- 12. Mai 2023
- 09. Juni 2023
- 14. Juli 2023
- 08. September 2023
- 13. Oktober 2023
- 10. November 2023
- 08. Dezember 2023