Suche

Abfall-App Kreis Höxter

Nie wieder den Abfuhrtermin verpassen: Unsere kostenlose Abfall-App für den Kreis Höxter erinnert Sie zuverlässig an alle Entsorgungstermine in Ihrer Straße – individuell einstellbar und auf Wunsch sogar für mehrere Adressen.

Doch die App kann noch mehr:

  • Automatische Erinnerungen an die Abholtage für Restmüll, Papier, Wertstoffe und Bioabfall
  • Standorte und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sowie der Glas- und Elektrokleingerätecontainer – inkl. Navigationsfunktion
  • Abfall-ABC – schnell und einfach nachschauen, welcher Abfall wie entsorgt werden muss
  • Direkter Kontakt zum Kundencenter der Abfallwirtschaft für Fragen oder Anliegen

Einfach herunterladen, Adresse eingeben – und bestens informiert sein rund um Ihre Abfallentsorgung!

Wer kann die Abfall-App nutzen?
Jeder, der ein Smartphone bzw. Tablet besitzt mit Betriebssystem:

Welche Daten werden benötigt?
Für die Zuordnung der Termine werden lediglich die Gemeinde und die Straße ggfs. mit Hausnummernbereich benötigt. Es werden keine Namen, Emailadressen und Telefonnummern abgefragt. Die Nutzung erfolgt anonym ohne weitere Datenspeicherung.

Wie installiert man die Abfall-App?

  • Geben Sie im Suchfeld im jeweiligen App-Store „Abfall-App Kreis Höxter“ ein. Achten Sie bei der Suche auf das Kulturlandlogo vom Kreis Höxter.
  • Menschen mit Sehbehinderung können den Alexa-Skill nutzen.
  • Der Einrichtungsassistent führt Sie anschließend durch alle Einstellungspunkte.

Probleme bei der Nutzung?

Fehlende Erinnerung
In der Regel liegt die Ursache in einer Energiesparfunktion von Android-Geräten, welche Apps nach einiger Zeit nichtaktiver Nutzung ausschaltet. Dies ist für Kalender-Apps und Apps mit Erinnerungsfunktion natürlich problematisch. Nehmen Sie Ihre Abfall-App über den Smart-Manager, das Akku-Management oder die Einstellungen innerhalb der App aus dieser Optimierung heraus. In der App unter Einstellungen - Hilfe oder Fragen zur App - finden sich auch Vorgehensweisen zu einzelnen Smartphone-Modellen.

Termine werden nicht angezeigt
Überprüfen Sie, ob Sie die Häkchen bei den Müllarten gesetzt haben: Einstellungen - Müllarten ändern. Eine weitere Lösungsmöglichkeit besteht darin, den App-Speicher und Cache zu löschen und im Anschluss die App neu einzurichten. Gehen Sie hierzu über ihr Smartphone auf Einstellungen - Apps - Abfall-App - Speicher und löschen Sie Speicher und Cache.